Neurodivergenz verstehen & neu betrachten

Neurodivergenz ist vielfältig – genau wie die Menschen, die sie erleben.

Ob du dich selbst oft „anders“ fühlst – oder mit neurodivergenten Menschen lebst oder arbeitest: Hier findest du Verständnis, Orientierung und Begleitung.

Erklärung

Was ist Neurodivergenz?

Neurodivergenz beschreibt Unterschiede in der Art, wie Menschen denken, fühlen, wahrnehmen oder handeln.
Diese Unterschiede sind nicht falsch – sie sind Teil unserer menschlichen Vielfalt. Manche Menschen erleben das sehr bewusst, auch ohne eine Diagnose. Das kann herausfordernd sein – und gleichzeitig voller Potential.

Neurodivergenz

Für wen ist mein Angebot gedacht?

Neurodivergente Menschen – mit oder ohne Diagnose – und Fachpersonen sind eingeladen, mehr über Stärken, Herausforderungen und Möglichkeiten zu erfahren. Gemeinsam können wir mehr Verständnis schaffen – und Räume, die wirklich unterstützen.

Ich fühle mich oft anders

Leben mit Neurodivergenz

Du fühlst dich oft „anders“ – vielleicht ohne es genau benennen zu können. Du suchst nach Klarheit, Selbstverständnis und einem sicheren Raum. Hier lernst du, wie du deinen Alltag meisterst und dich selbst besser verstehst.

Ich begleite, betreue oder führe neurodiverse Menschen

Im beruflichen Kontext

Du arbeitest mit Menschen mit neurodivergenten Merkmalen – Als Arbeitgeber, in deinem Team oder deiner Praxis. Du willst besser verstehen, klarer kommunizieren und sicherer reagieren. Hier lernst du, wie du neurodivergente Menschen gezielter und achtsamer im Alltag unterstützen kannst.

Verstehen, statt zu bewerten

Herausforderungen erkennen – Potentiale entfalten

Neurodivergenz bringt besondere Bedürfnisse mit sich – aber auch besondere Fähigkeiten. Viele neurodivergente Menschen erleben Reizüberflutung, Strukturprobleme oder soziale Erschöpfung. Gleichzeitig haben sie ein feines Gespür, kreative Denkweisen oder außergewöhnliche Lösungsansätze.

Es geht nicht darum, neurodivergente Menschen „anzupassen“. Es geht darum, Umgebungen zu gestalten, in denen Unterschiede wertvoll werden – für alle.

Finde den Weg, der zu dir passt – ganz gleich, ob du dich selbst besser verstehen oder andere besser begleiten willst.