Viele Frauen fühlen sich ihr Leben lang anders, ohne zu wissen, warum.

Du spürst viel, denkst tief, brauchst Rückzug –
und versuchst trotzdem jeden Tag, in einer Welt zu funktionieren, die nicht für dich gemacht ist. Viele Frauen leben jahrelang mit dieser Unsicherheit, oft ohne Diagnose, oft mit Überforderung und Erschöpfung. Sie passen sich an, geben alles – und verlieren dabei sich selbst.
Ich kenne dieses Gefühl.
Ich bin Melanie – Mama von zwei wunderbaren Kindern, selbst neurodivergent und Coach aus tiefster Überzeugung.
Wie ich dich unterstützen kann
Ich begleite Frauen, die sich "anders" fühlen oder sich bereits mit dem Thema Neurodivergenz beschäftigen – ob mit oder ohne Diagnose – auf ihrem Weg zu mehr Selbstverstehen, innerer Ruhe und einem kraftschonenden Alltag.
Als Coach für Neurodivergenz und traumainformierte Fachbegleiterin verbinde ich Fachwissen mit persönlicher Erfahrung. In meinem Raum darfst du so sein, wie du bist: mit deinen Fragen, deinen Grenzen, deiner Geschichte.
Ich arbeite traumasensibel und wachstumsfreundlich. Ich gebe keine starren Anleitungen, sondern biete Orientierung. Du entscheidest, was sich für dich richtig anfühlt – ich begleite dich dabei.
Wenn es um rechtliche Rahmenbedingungen geht – z. B. rund um Teilhabe am Arbeitsplatz oder mit Blick auf Unterstützungssysteme – helfe ich dir, diese verständlich zu machen. Als Juristin kann ich dir Zusammenhänge erklären, damit du dich sicherer fühlst im Umgang mit dem, was oft so kompliziert erscheint.
Wenn du das Gefühl hast, dass meine Begleitung zu dir passen könnte, lernen wir uns in einem ersten Gespräch kennen – offen, unverbindlich und in deinem Tempo.
Mein Weg hierher
Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich ein Leben lang „anders“ zu fühlen, ohne zu wissen, warum. Erst nach vielen Jahren der Unsicherheit, ständiger Anpassung und innerer Erschöpfung – nach einer langen Odyssee von Fachperson zu Fachperson – erhielt ich mit über 40 Jahren die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS).
Diese späte Erkenntnis war eine Befreiung. Sie brachte vieles in meinem Leben ins rechte Licht und half mir, mich selbst mit mehr Mitgefühl zu sehen. Aber sie war auch schmerzhaft – denn sie machte sichtbar, wie viele Jahre ich versucht hatte, mich in eine Welt einzufügen, die nicht auf Menschen wie mich ausgerichtet ist.
Ich bin Juristin und habe viele Jahre erfolgreich meine eigene Kanzlei geführt, spezialisiert auf Medizin-, Sozial- und Arbeitsrecht. Ich war Lehrkraft und stellvertretende Schulleitung im sozialpädagogischen Bereich. Ich habe mich für Menschen eingesetzt – und dafür oft meine eigenen Grenzen überschritten.
Heute verbinde ich mein Wissen, meine Erfahrung und meine Intuition, um Frauen zu begleiten, die sich oft nicht gesehen fühlen. Ich arbeite mit dem Nervensystem – nicht im Widerstand, sondern im Einklang. Es sind die kleinen Schritte, die die Veränderung tragen. Es geht um Würde. Und um das unantastbare Recht, sich selbst zu gehören.
Sei nicht perfekt. Sei echt.
.avif)
Mein beruflichen Qualifikationen
Fort- und Weiterbildung sind für mich Ausdruck von Professionalität – und zugleich von Leidenschaft. Ich bilde mich stetig weiter und nutze regelmäßig Supervision, um meine Arbeit reflektiert, wirksam und mit klarem Blick für das Wesentliche zu gestalten. So begleite ich Menschen wie dich, aber auch Organisationen mit aktuellem Wissen, Erfahrung und Herz.
Im Folgenden findest du meine Qualifikationen und Fortbildungsthemen im Überblick.
• Zertifizierter Neurodiversitätscoach (Certified Excellence, "Ausgezeichnet")
• Zertifizierung zu: Traumainformed Coach und Traumasensible Fachbegleitung (TIC Academy)
• Zertifizierung zu: Coach für Soziale Kompetenzen (Certified Excellence)
• Coaching Basis-Ausbildung (AZAB)
.png)
• Psychotherapie bei Autismus (Nicole David)
• Neurodiversität, Differentialdiagnostik und Überschneidungen (Brit Wilcek)
• Autismusdiagnostik und -therapie im Erwachsenenalter, mit zusätzlichem Blick auf die Besonderheiten bei Frauen (Hamburger Autismus Institut)
• Autistischer Burnout (Kristina Marquass)
• Modediagnose Autismus? (Kristina Marquass)
• Underachievement (Manon Mannherz)
• Kinder psychisch kranker Eltern (Fortbildung für KiTas)
• Stressfrei durch die Schule mit ADHS
• Praxistage (TIC Academy)
• Traumatisierte Kinder, Jugendliche und deren Eltern in der Kindertageseinrichtung - Was können wir tun? (Fortbildung für KiTas)
• ADHS in der Schule (Fortbildung für Lehrkräfte)
• Neurodiversität und Autismus – Herausforderungen für Kinder und Eltern besser erkennen und verstehen (Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.)
• Binnensicht Autismus (Autismus Hamburg e.V.)
• Unterm Radar - Mädchen im Diagnosedschungel - Warum Autismus bei Mädchen oft nicht erkannt wird (Renate Götze)
• Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie: Umgang mitsexualisierter Gewalt (ALP Dillingen)
• Regelmäßige Teilnahme an Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht
• Fachtagung Datenschutz in der Medizin
• Zahlreiche Fortbildungen zum Arbeitsrecht, u.a.:
• Datenschutz im Arbeitsverhältnis
• Arbeitsschutzrecht in Betrieb und Unternehmen
• Aktuelle Rechtsprechung des BAG
• Zahlreiche Fortbildungen zum Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht
• Fachanwaltslehrgang Medizinrecht
• Hormone in Balance
• Coaching mit dem Online-Systembrett (Georg Breiner)
• Meet & Grow 2025 (Fortbildungsveranstaltung für Therapeuten und Fachpersonen)
• Let's talk about ability - Ableismus in der KiTa / Let's talk about age / Let's talk about gender (Fortbildungsreihe "Praxis meets Forschung", ista, Fachstelle Kinderwelten)
• Gemeinsam Wachsen. Auf dem Weg zu einer inklusiven und demokratischen Kindertagesbetreuung (Fachtagung 2024 zum Projekt Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung)
• Kindeswohl im Blick: theoretische und praktische Grundlagen (LMU München)
• Philosophieren mit Kindern
• Philosophieren als Bildungs- und Erziehungsprinzip
• Achtsam kommunizieren - Beziehungen stärken (Deutsche Sportakademie)
• Fitnesstrainer-C-Lizenz
• Grundlagenkurs Ernährungsberatung
Lass uns gemeinsam starten!
Vereinbare jetzt ein kostenloses Orientierungsgespräch und entdecke neue Wege für dein Leben - privat und beruflich.
